Onkologische Schwerpunktpraxis
Dr. med. Judith Franz-Werner
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Dr. Hans Peter Feustel
Facharzt für Innere Medizin
Diagnostik
- Abklärung von Blutbildveränderungen (Sofort-Blutbild), Lymphknotenschwellungen, Blutarmut
- Punktionen von Flüssigkeitsansammlungen (Aszites, Pleuraergüsse)
- Knochenmarksdiagnostik (Mikroskopie, Organisation immunologischer Spezialuntersuchungen und Histologie)
- Sonographie (Abdomen, Lymphknoten)
Leistungen
Erstellen von Therapiekonzepten
- Behandlung und Verlaufskontrolle fast aller Tumoren und bösartiger Bluterkrankungen
- Reduktion des Rückfallrisikos
- Heilung
- Reduktion der Tumorkomplikationen/Lebensverlängerung
Therapien
- Koordinierung von verschiedenen Therapieformen
- Chemotherapie (Infusionen, Tabletten, tragbare Pumpensysteme)
- Antikörper-/Immuntherapie
- Hormontherapie
- Tumorschmerztherapie
- Ernährungstherapie
- Transfusionen von Blut und Blutbestandteilen, Thrombozyten und Aderlasstherapie
- Nachsorgeuntersuchungen und Verlaufskontrollen gutartiger Neubildungen
Beratungen
- Aufklärung über verschiedene Therapieformen
- Ernährungsberatung
- Zweitmeinungs-Beratungen
- Beratung bei Sozialmedizinischen Fragen (Behindertenausweis, Reha, Wiedereingliederung, Selbsthilfegruppen)
- Vermittlung psycho-onkologischer Hilfen
Sprechzeiten
Montag | 09.00-11.00 | 16.00-17.00 |
Dienstag | 09.00-11.00 | 16.00-17.00 |
Mittwoch | 09.00-11.00 | |
Donnerstag | 09.00-11.00 | 16.00-17.00 |
Freitag | 09.00-11.00 | |
Kooperation
Enge Zusammenarbeit mit universitären Zentren, um aktuellstes Wissen schnell umzusetzen (Kooperationspartner NCT Heidelberg, Tumorboard Mannheim)
Als Bestandteil des Brust- und des Darmzentrums enge, regelmäßige Zusammenarbeit mit den verschiedenen Disziplinen in der interdisziplinären Betreuung der gemeinsamen Patienten.
Beobachtungs- und Therapiestudien zur Verbesserung von Wirksamkeit und Verträglichkeit unserer Therapien
Enge Anbindung an die Palliativstation und die Krankenhäuser der Umgebung.
Kontakt
Ständige telefonische Notfallbereitschaft über Handy für unsere Patienten
Fon: 06232/604460
Fax: 06232/604470
E-Mail onkologie-speyer@t-online.de
Website www.onkologie-speyer.de